Das Auctiora-Team macht seinem Slogan alle Ehre: „Immobilien aus Leidenschaft“. Für mich war es wichtig, dass sich der Makler nicht nur für die Provision interessiert, sondern auch für die Immobilie.
25.10.2018
Sonja & Anton Dovgan
Wir haben den ersten positiven Einblick bekommen, als wir in das Büro kamen und sehr herzlich begrüßt wurden. Von da an ging alles sehr einfach und professionell.
Eigentümer Herr S.
Sehr kompetent und hilfsbereit.
30.11.2018
Eigentümer Herr L.
Sehr guter Service und kompetenter Partner bei der Vermietung der Wohnung..
06.11.2018
Eigentümer E. Lemos
Super Service, sehr hilsbereit. Reibungslose und sehr schnelle Abwicklung. Jederzeit wieder! Kann ich nur weiterempfehlen!
02.11.2018
Eigentümer H. Silbermond
Besten Dank an Herrn Arakelyan und sein Team! Sehr kompetent! Alle Wünsche wurden berücksichtigt.
02.11.2018
Eigentümer Walker
Ich werde die Auctiora Immobilien immer wieder gerne weiterempfehlen!!! Kann nur positives berichten, von Anfang bis Ende eine sehr gute Betreuung. Danke!
12.10.2018
Eigentümer Steffi D.
Liebes Auctiora-Team nochmals vielen Dank für die sehr professionelle Betreuung und absolut reibungslose Abwicklung...
01.10.2018
Eigentümer Tim G.
Super schnell und effektiv - absolute Profis!
14.08.2018
Eigentümer Ku
wir waren bei dem Team auctiora- Immobilien sehr gut aufgehoben von der Beratung und auch die Betreuung, bis zum Verkauf. Das Team war immer für uns da, telefonisch und auch persönlich zu jeder
Zeit. Vielen Dank ...
17.07.2018
Eigentümer Anonym
Ein zuverlässiger, stets ansprechbarer Makler, der professionelle Arbeit mit Höflichkeit verbindet, zügig abwickelt. Ich kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen.
04.07.2018
Eigentümer Frau B.
Excellent service - would recommend every time.
28.06.2018
Eigentümer Herr H.
Professionell und Kompetent
16.06.2018
Eigentümer Werner G.
Wir sind "rundum" zufrieden, weiter so! Mfg
17.01.2018
Aktuelles
Nachrichten zum Thema Immobilien
Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zum Thema Immobilien – Nachrichten und aktuelle Informationen
Unternehmen der Wohnungswirtschaft fällt es immer schwerer, geeigneten Nachwuchs zu finden und zu binden. Die sogenannten Digital Natives ticken anders. Um im Wettbewerb um Talente nicht das Nachsehen zu haben, muss sich die Immobilienbranche neue Angebote überlegen. Deshalb gehen viele Unternehmen inzwischen neue Wege und locken junge Mitarbeiter mit ganz speziellen Angeboten an. Die junge...
Um den sozialen Wohnungsbaus mit Bundesmitteln über das Jahr 2019 weiter anzutreiben soll nun eine Änderung des Grundgesetzesdurchgeführt werden. Der Bundestag hat bereits zugestimmt, das Vorhaben könnte allerdings im Bundesrat scheitern. Eine Änderung des Grundgesetzes soll die Bereitstellung von Bundesmitteln in den Bereichen Bildung, Infrastruktur und Wohnungsbau ermöglichen. Der neu eingeführte Artikel besagt Art. 104d,...
Der neue Koalitionsvertrag der Regierung beinhaltet mitunter den Punkt Baukindergeld, der Familien den Traum der eigenen vier Wände ermöglichen soll. Jedoch ist diese geplante Förderung von 1200 Euro pro Kind und Jahr nur für Familien in ländlichen Regionen ausgerichtet. Somit wird dadurch auch in gewisser Weise das Ziel verfolgt Familien zunehmend in die Provinzen zu...
Das neue Paket, das vom bayrischen Kabinett verabschiedet wurde, beinhaltet eine eigene Wohnungsbaugesellschaft, intensivere Förderung, Mietbremse, Modernisierungen und digitale Baugenehmigungsverfahren. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sprach bei der Vorstellung des Pakets von der "größten Offensive, die Bayern die letzten Jahrzehnte aufgelegt und unternommen hat". Es stellt zudem ein Konjunkturprogramm für die bayerische Bauwirtschaft das. Bauministerin Ilse...
Finanzminister Olaf Scholz (SPD) hat seinen Entwurf für den Bundeshaushalt im Kabinett durchgesetzt. Scholz plant mit einem Budget von 2 Milliarden Euro bis zum Jahr 2021 für den sozialen Wohnungsbau, davon soll bereits 2018 400 Millionen für den Wohnungsbau von Familien ausgegeben werden. Insgesamt sollen zusätzlich vier Milliarden Euro in den Bereich „Bauen und Wohnen“...
Laut einer Studie der Deutschen Postbank steigen in über 50 Prozent aller deutschen Landkreise und Städte die Immobilienpreise bis mindestens 2030 weiter an. In erster Linie ist der steigende Zuzug in die deutschen Metropolen, sowie in Süddeutschland der Grund für die überhöhte Nachfrage. Grundlage der Studie sind Berechnungen der Ökonomen des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI) bezüglich ...
Das Problem der immer weiter steigenden Mieten ist in ganz Deutschland verbreitet, München ist jedoch Spitzenreiter. Die Bewohner der Landeshauptstadt Bayern werden zunehmend vor eine große Herausforderung gestellt, da das Einkommen häufig nicht mehr für die Bezahlung der Mieten reicht. 17,10 Euro pro Quadratmeter ist mittlerweile der durchschnittliche Preis in München. Nun will die Münchner...
Während man in München für ein Einfamilienhaus 1,5 Millionen Euro und 6200 €/m2 bezahlt, zahlt man mittlerweile auch im Umland wie Erding oder Ebersberg zwischen 700.000€ - 850.000€ und knapp 5000€/m2. Das ist zwar im Verhältnis zur Stadt München relativ gering, allerdings stiegen die Preise für Einfamilienhäuser im letzten Jahr um knapp 13%. Die Mieten...
Der technologische Wandel ist mittlerweile in vielen Bereichen zu erkennen, nun auch im Wohnungsbau. Ein Berliner Start-up ist aktuell der Vorreiter in diesem Bereich. Elektronische Eingangssysteme lautet das Geschäftsmodell des jungen Unternehmens namens Kiwi.ki. Nahezu jeder kennt das Problem: vollgepackt mit Einkäufen oder Taschen stehen Sie vor der Haustüre und suchen verzweifelt nach Ihrem Hausschlüssel....
Laut der Mietpreisbremse dürfen die Preise bei Wiedervermietungen maximal zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Diese Verordnung hat das Münchner Landgericht aufgrund nicht ausreichender Nachvollziehbarkeit gekippt. Denn zwei Mieter aus der Stadt München hatten versucht, die Auskunft des Mietpreises Ihrer Vorgänger über die Vermieterin einzuklagen. Damit scheiterten sie, da das Gericht die Mietpreisbremsverordnung für...